Über uns
Morgen
Wir als Firma streben an, die Attraktivität unseres Personalangebots durch kontinuierliche Qualifizierung unserer Mitarbeiter weiter zu steigern. Dabei setzen wir auf gezielte Weiterbildungsmaßnahmen, um die Kompetenzen und Fähigkeiten unseres Teams zu fördern. Zudem planen wir, zukünftig weitere Personalmärkte in verschiedenen Ländern zu erschließen, um den steigenden Bedarf langfristig bedienen zu können.
Heute
Die ITL Industrietechnik Lausitz GmbH zeichnet sich durch ein engagiertes Team von Fachkräften aus, das bei verschiedenen Kunden im Einsatz ist. Hierbei schaffen wir es, verschiedene Nationen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Unsere strukturierte Büroorganisation ermöglicht es uns, attraktivere Preise anzubieten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Durch vertrauensvolle Zusammenarbeit haben wir partnerschaftliche Beziehungen zu verschiedenen Firmen von klein bis groß aufgebaut.
Ein wichtiger Faktor ist dabei die Rechtssicherheit. Diese wird alle 5 Jahre durch eine öfftentliche Stelle überprüft. Zwischen diesen Prüfungen lassen wir uns in freiwilligen Audits extern prüfen.
Gestern
Das Unternehmen wurde 1991 als „Industrietransporte GmbH Lauchhammer“ gegründet. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich das Tätigkeitsfeld der Firma mehrfach verändert und erweitert. Zu Beginn lag der Fokus auf Stückgut- und Spezialtransporten, später wurden auch Gefahrstofftransporte in das Portfolio aufgenommen. Mit dem Jahrtausendwechsel wurde ein weiterer Unternehmensbereich etabliert: ITL beteiligt sich an großen Bauprojekten, insbesondere im Bereich der (Erd-)Massenbewegungen mit Baumaschinen. Seit 2006 verfügt das Unternehmen über eine unbefristete Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung.
Seit 2018 hat ITL im Bereich des Freileitungsbaus mehrere Montagekolonnen für Seil- und Seilnebenarbeiten aufgebaut. Auch im Bereich Bedienpersonal für Baumaschinen haben wir uns weiterentwickelt und schulen unsere Mitarbeiter im Umgang mit GPS-Steuerungen. Unsere Mitarbeiter werden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung langfristig an Kunden überlassen.

Martin Nowak

Sylwia Tylman
